Was für ein traumhafter Neujahrstag wurde uns nach tagelangem Nebel beschert.
Ein wunderbarer Start ins Neue Jahr!
„Das Jahr neigt sich dem Ende, Silvester steht vor der Tür und damit die perfekte Zeit auch ein wenig inne zu halten, zurückzublicken und gleichzeitig in Richtung auf das neue Jahr zu schauen, verbunden mit einem Blick nach vorne.
Da macht es manchmal Sinn sich von dem zu trennen, was uns „beschwert“.
Loslassen fühlt sich oft an wie ein Sprung ins Leere. Aber es kann uns auch dort hinbringen, wo wir noch nicht waren und Perspektiven zeigen, die wir uns vorher nicht vorstellen konnten, uns die Möglichkeit geben neue Wege zu gehen und sich über Grenzen hinweg zu setzen.
Daher wünschen wir allen die Freiheit und Leichtigkeit neue Horizonte zu erobern und Raum zu schaffen für all das Schöne, was vor uns liegt.“
Diesen Text haben uns Freunde zum neuen Jahr gesendet und da er gerade so gut zu uns paßt und vielleicht auch andere inspiriert, wünschen wir uns, dass wir alle im kommenden Jahr mehr „fliegen“ und weniger „schleppen“ müssen.
Euch allen ein frohes, sonniges, gesundes und vor allem friedvolles Neues Jahr 2025!
Jens & Karin
Liebe Alpakafreunde
Wie die Zeit vergeht und schon steht Silvester vor der Tür!
Ein sehr bewegtes, bewegendes und erlebnisreiches Jahr liegt hinter uns.
Ein Jahr mit vielen runden Geburtstagen, die ausgiebigst mit viel Spaß und Tanz gefeiert wurden.
Dass damit auch viele kleine Reisen verbunden waren, war ein wunderbarer Nebeneffekt!
Aber auch ein Jahr mit sehr emotionalen Abschieden von Familienmitgliedern und Freunden, die oft viel zu früh von uns gegangen sind, aber in all unseren Erinnerungen weiterleben.
Ein Jahr mit nahezu täglichen Nachrichten über verheerende Naturkatastrophen, Kriege und Terror.
Umso dankbarer sind wir, dass wir und hoffentlich auch Ihr davon verschont geblieben sind.
Was der nächste Tag und das nächste Jahr wirklich bringen wird, wissen wir nicht. Deshalb sollten wir uns umso mehr eines jeden Tages erfreuen und, soweit es möglich ist, unsere Zukunft gestalten.
Das haben wir vor und deshalb …
„Loslassen befreit …
und schafft Platz für neue, schöne Dinge im Leben“
Nach inzwischen 20 Jahren wunderschöner, spannender, ereignisreicher Zeit mit unseren Alpakas haben wir Lust auf neue Abenteuer! Doch damit sich was ändert, muss man etwas ändern!
Und es hat sich eine wunderbare Lösung ergeben!
Unsere Nachbarin und Freundin Saskia Morlinghaus vom Brennesselhof übernimmt unsere Alpakas und wird auch die so beliebten Alpakaspaziergänge weiterhin anbieten.
So können unsere Tiere auf unseren Weiden in ihrer gewohnten Umgebung bleiben, wir und unsere Feriengäste können sich weiter an den Alpakas erfreuen und es entsteht Freiraum für neue Ideen!
Deshalb schauen wir trotz dieser ungewissen Zeiten hoffnungsvoll auf das
Neue Jahr 2025 und sind gespannt, was es uns wohl bringen mag!
Im Januar diesen Jahres hat Jens Papa gesagt „es macht keinen Spaß mehr“ und
ist wenige Tage später ganz friedlich mit fast 91 Jahren eingeschlafen.
Doch Jens Mama, nun ebenfalls 90 Jahre alt geworden, hat kund getan,
dass sie noch Spaß hat und am liebsten jeden Tag etwas Schönes erleben möchte.
Gesagt, getan … und so haben wir sie ins Auto gepackt und ein paar wunderschöne Tage über Weihnachten am Comersee in Italien verbracht.
Como ist über Weihnachten ein glitzernder, funkelnder Traum! Die ganze Altstadt ist zauberhaft geschmückt und illuminiert, so dass man wie ein kleines Kind dasteht und es gar nicht glauben kann.
Erneut haben 2 Gruppen mit Beeinträchtigungen von Kunterbunt-Reisen jeweils eine Woche ihre Ferienfreizeit bei uns auf dem Alpakahof verbracht. Es gab große Wiedersehensfreude, denn auch dieses Jahr waren viele „Wiederholungstäter“ dabei.
Und wir hatten wieder jede Menge Spaß zusammen
Mitte April kam Chris, unser Züchterfreund aus Australien erstmals nach Corona wieder zum Scheren unserer Alpakas zu uns auf den Hof.
Doch so früh haben wir noch nie geschoren und obwohl das Wetter schön und sonnig war an dem Tag, wurde es nachts und auch die nächsten Tage bitterkalt.
Unsere „Jungs“ haben gebibbert vor Kälte und so musste schnell ein Lösung her.
Also habe ich alle Pferdegeschäfte in Nah und Fern abgeklappert, bis ich für alle Pferdefohlen- und Shattydecken zusammen hatte. Dann noch Heizgeräte im Stall installiert bis sie sich ohne ihren „Pelz“ an die Temperaturen gewöhnt hatten und es etwas wärmer wurde.
Echt modischer Hingucker und das erstmals nach 20 Jahren Alpakazucht
Doch dann haben sie es genossen die dicke Wolle endlich los zu sein
So romantisch und schön mit so viel Schnee in weißer Winterpracht war es noch nie!
Aber es war auch noch nie sooooo kalt!
Minus 12 Grad beim Standaufbau morgens und Minus 12 Grad am Abend
Da kamen einem die Minus 5 Grad am Mittag in der Sonne regelrecht warm vor.
Mit dabei war unser erfahrenes und an stundenlange Weihnachtsmusik gewöhntes Team!
Unser immer noch Chef Alpaka Bandido und Giovanni
Als wir am 2. Dezember aufwachten konnten wir es kaum glauben!
Soooo viel Schnee in nur einer Nacht und das bei eisiger Kälte hatten wir schon lange nicht mehr.
Wir mußten erstmal einen Traktor zum Laufen kriegen, um eine Spur zur Weide und Stall zu fahren,
damit wir unsere Alpakas versorgen konnten.
Wow – echt der Hammer!