Geduld ist das Schwerste und das
Einzige, was zu lernen sich lohnt.
Alle Natur, alles Wachstum, aller
Friede, alles Gedeihen und Schöne
in der Welt beruht auf Geduld,
braucht Zeit, braucht Stille,
braucht Vertrauen.
Hermann Hesse
Geduld ist das Schwerste und das
Einzige, was zu lernen sich lohnt.
Alle Natur, alles Wachstum, aller
Friede, alles Gedeihen und Schöne
in der Welt beruht auf Geduld,
braucht Zeit, braucht Stille,
braucht Vertrauen.
Hermann Hesse
Seit vielen Jahren ist der Alpakahof endlich wieder einmal tief verschneit und es sieht einfach wunderschön aus!
Winterwonderland in little Guggentown!
Auch wenn es keine Adventszauber gab, haben wir den Hof festlich geschmückt und erfreuen uns einfach selbst daran!
Und da es ja ansonsten gerade nicht so viel Schönes zu berichten gibt, wünschen wir Euch mit ein paar winterlichen Impressionen vom Alpakahof ein wunderschönes und hoffentlich irgendwann entspannteres Neues Jahr 2021!
Irgendwann wird dieser ganze Corona-Mist auch mal wieder aufhören!!!
Hier machen wir immer Pause bei den Alpakaspaziergängen mit Blick auf die Alpen, Hegauvulkane und das Dörfle Rorgenwies
Ein Lichtblick … sie haben in den aktuellen Corona-Auflagen für BW vom 16. Jan. 2021 den Passus geändert, so dass nun doch wieder individuelle Alpakaspaziergänge mit nur 1 Haushalt möglich sind.
Da werden sich viel von Euch freuen!
„Für Sport und Bewegung im öffentlichen Raum gilt die Regelung: Ein Haushalt plus eine weitere Person, die nicht zum Haushalt gehört. Kinder bis 14 Jahren werden dabei nicht mitgezählt.“
Jetzt kommt es nur noch darauf an, wie die Witterungsverhältnisse dann jeweils sind … momentan ist es nach dem vielen Schneefall immer noch total eisig, glatt und harschig im Wald und es ist Schneebruch möglich, so dass es von unserer Seite aus derzeit nicht möglich ist, aber das ändert sich ja von Tag zu Tag! Solltet Ihr einen Spaziergang gebucht haben und die Auflagen erfüllt sein, meldet Euch im Zweifelsfall kurz vorher nochmal bei uns…
Es muß sich ja niemand die Hand schütteln, dann gehen wir zur Weide, halftern die Tiere an und machen einen schönen Spaziergang, der bei all dem Chaos gerade vielleicht ein wenig zur Entspannung beitragen kann!
Kommt und genießt mit uns die romantische Stimmung und verbringt schöne, entspannte Adventstage bei uns auf dem Alpakahof!
Und natürlich ist auch unser Alpaka-Laden wieder den ganzen Tag geöffnet.
3. Oktober ab 11 Uhr mit „open end“
Was soll ich sagen! Dieser „Herbstzauber“ hat alles übertroffen, uns aber auch fast an die Grenzen des für unser kleines Team Machbaren gebracht!
Mittwochabend hatte es noch geregnet und am Freitag danach hat es den ganzen Tag in Strömen gepißt, doch zum „Herbstzauber“ war das Wetter perfekt und so haben hunderte von Gästen den Tag bei toller Live-Musik, leckeren Gaumenfreuden, Spiel und Spaß bei uns auf dem Hof genossen!
Sooooo viele Autos hat unser kleines Guggenhausen noch nie gesehen und schon mittags mußten wir bei unserem Metzger um Nachschub bitten. Wahnsinn – einfach der Hammer!
Und so bleibt mir nur allen aus unserem Team und allen lieben Freunden, die mitgeholfen haben, diesen Ansturm zu bewältigen von ganzem Herzen zu danken!
Unser großer Dank geht auch an alle Musiker, die für beste Unterhaltung gesorgt haben! Es war einfach super!!!
So ging ein toller Tag zu Ende und wir sind glücklich, aber auch todmüde ins Bett gefallen!
Für Fotos hatte ich leider erst Zeit, als der größte Ansturm vorbei war …
Auch die unermüdliche Wilma und ihre Freundin Rita waren wieder mit wunderhübschen Gestecken und Gebasteltem bei uns, um die Spendenkasse für das von ihr vor vielen Jahren ins Leben gerufene Kinder- und Jugendbildungsprojekt
Shimshal
in Pakistan zu füllen. Doch sie hat mir auch gesagt, dass sie und ihre lieben, engagierten Mitstreiter es gesundheitlich nicht mehr schaffen auf all die Weihnachtsmärkte zu gehen, um weitere Gelder für Shimshal zu erlangen.
Das heißt einfach, dass es einfach nur viel mehr Mitglieder im Verein geben müßte, um den Unterhalt und die Weiterführung dieses tollen Projektes zu sichern!
Also – wenn Ihr uns eine wirkliche Freude bereiten möchtet, dann werdet doch bitte für den kleinen Betrag von 20,00 EUR pro Jahr Mitglied von Shimshal e.V. – das hat doch wirklich jeder übrig!!!
Es gibt auch 100% ig garantiert keine „Bettelbriefe“ etc…
Seit 4 Jahren nun gönnen wir unseren Alpakas absolut traumhaftes, duftendes Heu von der Hochalm Oberhorn im Bregenzerwald auf 1800 m, das nahezu nur aus Kräutern besteht und das sie in homöopathischen Dosen
dazugefüttert bekommen. Es kostet ein kleines Vermögen, doch seither haben wir keine Probleme mehr mit
Parasiten und brauchen keine teuren Wurmkuren und Medizin mehr.
Warum das Heu so teuer ist und auch sein muß, seht Ihr hier …. in Handarbeit gemäht, per Lastenaufzug von 1800m heruntertransportiert und dann in kleinen Ballen gepreßt.
Was soll ich sagen … seit Anfang des Jahres ertrinken wir geradezu in Anfragen für die Alpakaspaziergänge und können gar nicht alle „glücklich“ machen.
Es ist wirklich kaum zu glauben, denn wer hätte je gedacht, dass unsere Alpakas mal zum Trendtier werden!
Überall Alpaka, Alpaka, Alpaka … auf Tassen, T-Shirts, Klopapier, Alpakatorte, Gummibärchen in Alpakaform,
als Kuscheltiere und Kalender. Mal schauen wie lange dieser Boom wohl anhalten mag?!
Auch für Junggesellinnenabschiede, Fotoshootings und Hochzeiten wurden unsere „Jungs“ angefragt. Wow!
Als im Sommer 2018 unser Nachbar Reiner von seiner jährlichen Reise zu den Amish People aus Amerika anrief und sagte, er hätte einen wunderschönen, restaurierten Vorkriegsschlepper, einen John Deere, Model D auf einer Ausstellung gesehen, der zum Verkauf stünde, war es um meinen Schatz Jens geschehen.
Und so begann die Geschichte ihren Lauf … aus der Idee, dass Reiner ihn einfach mit einem Container, den er sowieso mit Pferedefuhrgeräten der Amish People nach Europa verschiffen könnte, wurde leider nichts. Auf Grund der neuen Ausfuhrbestimmungen des lieben Donald Trump war dies nicht mehr möglich und so kam Jens „Johnny“ nun endlich alleine in einem Container über den Atlantik nach Hamburg.
Dann machte der liebe Zoll noch Probleme, aber nun ist er endlich hier und Ihr seht einen mehr als glücklichen Jens, als er ihn nach dem Studieren vieler Videos endlich zum ersten Mal zum Laufen brachte und mit seinem „Johnny“ losdüste!