Trotz aller Corona Widrigkeiten und meist völlig unverständlichen Auflagen, hat unsere Gemeinde Eigeltingen ein Ferienfreizeitprogramm auf die Beine gestellt und wir sind natürlich wieder gerne mit dabei.
Endlich ist es wieder so weit und zumindest eine Gruppe von Kunterbunt e.V., die Reisen für Behinderte
organisieren und seit einigen Jahren mit mehreren Gruppen Urlaub bei uns auf dem Alpakahof machen, konnte nun nach dem langen Lockdown kommen. Da jede Menge „Wiederholungstäter“ dabei waren, war die
Wiedersehensfreude bei allen einfach riesig!
Endlich … der erneute lange Lockdown ist endlich vorbei!
Wir dürfen wieder vermieten und so sind all unsere Ferienwohnungen bis in den November komplett
ausgebucht. Alle wollen raus in die Natur und Urlaub in Deutschland ist angesagt wie nie!
Und eine Lawine von Anfragen für unsere Alpakaspaziergänge überrollt uns geradezu.
Wieder ist es Zeit unsere Alpakas zu scheren und auch dieses Jahr kann Chris, unser Züchterfreund aus
Australien, der seit Jahren unsere Alpakas schert, nicht kommen.
Zum Glück half uns Pol, der Scherer eines befreundeten Züchters, erneut aus und hat unsere „Jungs“ von ihrer Wolle befreit. Hinterher sind die Alpakas immer einfach nur glücklich, wälzen und aalen sich in der Sonne.
Der Lockdown hatte uns seit Anfang November letzten Jahres fest im Griff! Keine Feriengäste, keine Alpaka-
spaziergänge und so war es ungewohnt ruhig bei uns am Hof. Nur ab und zu kamen mal ein paar Freunde zu Besuch und nicht wissend, ob überhaupt irgendeine Art von Urlaub auch für uns dieses Jahr möglich sein wird, kam mir plötzlich ein Gedanke. Da mir meine Auszeit mit unserem Oldtimer Traktor und Planwagen im letzten Jahr so viel Freude gemacht hatte, beschlossen wir, dass wir ja auch gemeinsam einfach los düsen könnten.
Die Idee war prima, doch damit war klar, dass wir noch einen weiteren Traktor und auch Planwagen brauchen, in dem wir nicht nur schlafen, sondern auch kochen und uns notfalls bei Schlechtwetter aufhalten könnten, da ja völlig unklar war, ob und wann Gastronomie und Hotels je wieder öffnen dürfen.
Das Glück war uns hold und wir haben sowohl einen tollen, größeren Hanomag Traktor, als auch einen Plan-
wagen gefunden, den wir mit viel Liebe und Ideen im Frühjahr zu einem kleinen „Mini-Womo“ ausgebaut haben.
Zeit hatten wir ja mehr als genug und dann ging es los zu unserer ersten Tour!
Unsere Jungfernfahrt war super schön, es hat total viel Spaß gemacht, wir haben viele hübsche Plätzchen in
nächster Umgebung gefunden und unser Planwagen hat die Feuertaufe bei einem heftigen Gewitter bravourös bestanden.
Exotik am Bodensee
Geduld ist das Schwerste und das
Einzige, was zu lernen sich lohnt.
Alle Natur, alles Wachstum, aller
Friede, alles Gedeihen und Schöne
in der Welt beruht auf Geduld,
braucht Zeit, braucht Stille,
braucht Vertrauen.
Hermann Hesse
Seit vielen Jahren ist der Alpakahof endlich wieder einmal tief verschneit und es sieht einfach wunderschön aus!
Winterwonderland in little Guggentown!
Auch wenn es keine Adventszauber gab, haben wir den Hof festlich geschmückt und erfreuen uns einfach selbst daran!
Und da es ja ansonsten gerade nicht so viel Schönes zu berichten gibt, wünschen wir Euch mit ein paar winterlichen Impressionen vom Alpakahof ein wunderschönes und hoffentlich irgendwann entspannteres Neues Jahr 2021!
Irgendwann wird dieser ganze Corona-Mist auch mal wieder aufhören!!!
Hier machen wir immer Pause bei den Alpakaspaziergängen mit Blick auf die Alpen, Hegauvulkane und das Dörfle Rorgenwies
Es hilft nichts … auch nach den neuesten Verordnungen vom 8. März, die mindestens bis 28. März gelten, dürfen sich nur 2 Haushalte mit max. 5 Personen (Kinder bis 14 Jahre zählen nicht mit) im privaten + öffentlichem Raum treffen. Da ja immer einer von uns den Spaziergang begleitet, können wir also weiterhin nur mit 1 Haushalt die Spaziergänge durchführen.